Der Wiener Städtische Versicherungsverein fördert gezielt Projekte, die internationalen Brückenbau und länderübergreifende Begegnungen forcieren, wie unter anderem die EYFON VIG YouthDays, eine Begegnungs- und Dialogplattform für Jugendliche aus ganz Europa.
In der zweiten Augustwoche 2023 drehte sich auf der Europaburg in Neumarkt in der Steiermark bereits zum vierten Mal alles um Europa: 30 Jugendliche im Alter zwischen 14 und 17 Jahren aus Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Estland, Georgien, Lettland, Litauen, Nordmazedonien, Polen, Rumänien, Serbien und Ungarn zeichneten gemeinsam ein Bild des zukünftigen Europas. Initiator und Förderer der VIG YouthDays ist der Wiener Städtische Versicherungsverein, der diese in Kooperation mit dem Europäischen Jugendforum Neumarkt (EYFON) ins Leben rief.
In Workshops und Gruppenarbeiten diskutierte und präsentierte der jugendliche Nachwuchs von MitarbeiterInnen der VIG-Gesellschaften seine Ideen, mit denen er die Welt verändern möchte. Dabei standen Themen wie Solidarität, Umweltschutz, Innovation, Bildung und Gesundheit im Mittelpunkt. Die Kosten für die VIG YouthDays auf der Europaburg Forchtenstein sowie für Nächtigungen, An- und Abreise übernimmt zur Gänze der Wiener Städtische Versicherungsverein.
Um einen der heiß begehrten Plätze auf der Europaburg zu ergattern, war bereits im Vorfeld Originalität der potenziellen TeilnehmerInnen gefragt: Interessierte überzeugten mit aufwendig gestalteten Videos, Collagen, Gedichten und Essays zum Thema „How my ideas will change the world“. Aus über 230 Einsendungen wurden die SchöpferInnen der besten und kreativsten Beiträge zum vielfältigen Programm aus Workshops, Vorträgen, Diskussionsrunden und Freizeitaktivitäten eingeladen.
https://eyfon.at/