Spendenkampagne der Volkshilfe: #MutSchaffen für armutsbetroffene Kinder
Kinderarmut ist leider auch in Österreich traurige Realität. Corona hat die finanzielle Situation armutsgefährdeter Familien zusätzlich verschlechtert. Wer schon vor der Krise mit wenig auskommen musste, gerät nun noch mehr in Bedrängnis: Alleinerziehende, Familien ab 3 Kindern, prekär Beschäftigte. Über 300.000 Kinder und Jugendliche sind aktuell armutsgefährdet. Das ist jedes fünfte Kind in Österreich. Diese Tatsache ins Bewusstsein der Menschen zu rücken, ist das Ziel einer österreichweiten Spenden-Kampagne der Volkshilfe.
Der VIG-Hauptaktionär fördert – zusätzlich zu seiner bestehenden Kooperation mit der Volkshilfe – die Kinderkampagne mit der Übernahme von 15 Kinderpatenschaften.
20.000 Euro für Kinder in Not
Für viele notleidende Familien und Alleinerziehende hat sich die ohnehin angespannte Situation durch die Corona-Krise deutlich verschärft. „Die Schwächsten unserer Gesellschaft trifft es in Krisenzeiten besonders hart. Deswegen stellen wir zusätzliche 20.000 Euro zur Verfügung, um armutsbetroffene Kinder und ihre Familien während der Pandemie finanziell unterstützen zu können“, betont Dr. Günter Geyer, ehemaliger Vorstandsvorsitzender des Wiener Städtischen Versicherungsvereins und jetziger Aufsichtsratspräsident des VIG-Hauptaktionärs. Damit setzt der VIG-Hauptaktionär zusätzlich zu seiner bestehenden Kooperation mit der Volkshilfe ein wichtiges Zeichen gegen Kinderarmut in Österreich. „Als langjähriger Partner der Volkshilfe greifen wir auch in Krisenzeiten bedürftigen Kindern und ihren Familien unter die Arme.“
Für den Direktor der Volkshilfe Österreich Erich Fenninger kommt die Unterstützung zur rechten Zeit: „Die Volkshilfe erreichen sehr viele Ansuchen um Unterstützung. Viele, die schon vorher nicht viel hatten, sind akut von der Krise betroffen, viele Kinder leiden. Diesen Familien werden wir helfen. Ich bedanke mich bei Dr. Günter Geyer für die langjährige und die zusätzliche aktuelle Unterstützung. Der Wiener Städtische Versicherungsverein ist ein Partner, auf den man sich auch in der Krise verlassen kann, das ist besonders viel wert. Herzlichen Dank.“
Die Volkshilfe Österreich setzt sich seit ihrer Gründung aktiv gegen Armut und Ausgrenzung ein. Auch in Österreich ist der Handlungsbedarf groß, denn knapp eine halbe Million Menschen, ein Viertel davon Kinder und Jugendliche, sind von akuter Armut betroffen.
Der Wiener Städtische Versicherungsverein unterstützt die Volkshilfe im Rahmen seines sozialen Engagements.
https://www.volkshilfe.at/