Architektur in Kroatien wird exemplarisch in drei Zeitabschnitten präsentiert, die für die wohl produktivsten Phasen stehen, in denen unter ganz spezifischen Voraussetzungen Eigenständiges entstanden ist: die 30er Jahre mit der neuen Unabhängigkeit im eigenen Staat der Zwischenkriegszeit; die 50er und 60er Jahre im kommunistischen Land mit Blockfreiheit, und das Zeitgenössische mit der Neuorientierung nach den Balkankriegen.