Kunst im Turm

AMARCORD Wien

Musik im Turm

5. März 2019

20. Stock im Ringturm

Am Dienstagabend, den 5. März 2019, stand die Veranstaltungsreihe „Kunst im Turm“ ganz im Zeichen mitreißender klassischer Musik-Kunst.

 

Premiere für Amarcord Wien im Ringturm

Dr. Günter Geyer, Vorstandsvorsitzender des Wiener Städtischen Versicherungsvereins, lud zu einem rauschenden Konzertabend mit Amarcord Wien in den 20. Stock des Ringturms. Hinter dieser einzigartigen musikalischen Formation verbergen sich vier Ausnahmekünstler, die seit bald zwei Jahrzehnten weit über die Grenzen Österreichs hinaus Publikum und Kritiker begeistern: Violonist Sebastian Gürtler, Cellist Michael Williams, Bassist Gerhard Muthspiel und Tommaso Huber am Akkordeon. Auch die Besucherinnen und Besucher der gestrigen „Kunst im Turm“-Veranstaltung würdigten die schwungvolle Vorstellung des außergewöhnlichen Ensembles mit tosendem Beifall.

Am Bild die vier Ausnahmekünstler hinter Amarcord Wien (ganz links) Cellist Michael Williams, (Zweiter von links) Violonist Sebastian Gürtler, (ganz rechts) Bassist Gerhard Muthspiel und (Zweiter von rechts) Tommaso Huber am Akkordeon mit (Dritter von rechts) Gastgeber Dr. Günter Geyer (Vorstandsvorsitzender des Wiener Städtischen Versicherungsvereins) und Dr. Johanna Rachinger (Generaldirektorin der Österreichischen Nationalbibliothek). © Wiener Städtische Versicherungsverein / Richard Tanzer
Am Bild die vier Ausnahmekünstler hinter Amarcord Wien (ganz links) Cellist Michael Williams, (Zweiter von links) Violonist Sebastian Gürtler, (ganz rechts) Bassist Gerhard Muthspiel und (Zweiter von rechts) Tommaso Huber am Akkordeon mit (Dritter von rechts) Gastgeber Dr. Günter Geyer (Vorstandsvorsitzender des Wiener Städtischen Versicherungsvereins) und Dr. Johanna Rachinger (Generaldirektorin der Österreichischen Nationalbibliothek). © Wiener Städtische Versicherungsverein / Richard Tanzer